Mo 28.4. | Di 29.4. | Mi 30.4. | Do 1.5. | Fr 2.5. | Sa 3.5. | So 4.5. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 18:00 − 19:00 Agility-fällt aus Freiburg - St. Georgen Bei diesem Angebot steht der Spaßfakor im Vordergrund und es wird nicht auf Tunierniveau trainiert. Agility ist eine Sportart, bei der der Hund einen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und gegebenenfalls in einer bestimmten Zeit absolvieren soll. Dabei wird dem Hund mittels Körpersprache und Hörzeichen der Weg gewiesen. 20:00 − 21:00 Geruchsdifferenzierung - offene Gruppe (0/4) Freiburg-St. Georgen / Haslach Voraussetzung: Der Basis-Kurs "Geruchsdifferenzierung" Wir bringen unserem Hund bei, einen Geruch aus verschiedenen Gerüchen herauszusuchen und anzuzeigen. | 17:30 − 18:30 Schnösel und Grazien I (0/8) Freiburg - St. Georgen Einüben des Sozialverhaltens mit gleichaltrigen Hunden. Für Hunde im Alter von 6 - 18 Monaten. Kleinere oder unsicheren Hunde sind hier auch richtig. Vor dem ersten Termin ist ein Kennenlernen Voraussetznung. 17:30 − 18:30 Schnösel und Grazien II (0/8) Freiburg - St. Georgen Einüben des Sozialverhaltens mit gleichaltrigen Hunden. Für Hunde im Alter von 18 - 36 Monaten. Größere oder sehr selbstbewußte Hunde sind hier auch richtig. Vor dem ersten Termin ist ein Kennenlernen Voraussetznung. 20:30 − 21:30 Objektsuche - offene Gruppe (1/4) Freiburg-St. Georgen / Haslach Voraussetzung: Der Basis-Kurs "Objektsuche" Wir bringen unserem Hund bei, einen bestimmten Gegenstand mit der Nase zu suchen und ruhig anzuzeigen. | 17:30 − 19:00 Spiel- und Spaßgruppe fällt aus Freiburg - St. Georgen Die Spiel- und Spaßgrruppe bietet spielerische Abwechslung vom Trainingsalltag. Gemeinsam mit deinem Hund kannst du im Team Aufgaben bewältigen und so nicht nur die Bindung stärken, sondern zugleich mit den anderen Teams interagieren und deinen eigenen Hund geistig und körperlich auslasten. Jede Woche warten neue Aufgaben auf dich und deinen Vierbeiner, die du entweder als Hund-Mensch Team oder auch in Zusammenarbeit mit den anderen Teams bewältigen musst. Hierfür lassen wir Übungen aus den Bereichen Agility, Obedience, Nasenarbeit oder auch dem Tricktraining mit einfließen. | 10:00 − 11:00 Smalltalk - fällt aus Freiburg - St. Georgen Einüben des Sozialverhaltens für kleine Hunde bis ca. 6 kg. Vor dem ersten Termin ist ein Kennenlernen Voraussetzung 10:00 − 11:00 Welpenspielplatz (2/8) Freiburg - St. Georgen Beim Welpenspielplatz konzentrieren wir uns auf das Sozialverhalten unserer Welpen und wie wir sie darin unterstützen können. 11:30 − 12:30 Hundegespräche (4/12) Freiburg - St. Georgen Einüben des Sozialverhaltens für Hunde jeden Alters. Vor dem ersten Termin ist ein Kennenlernen Voraussetzung. 15:30 − 16:30 Longieren Offene Gruppe - fällt aus Weide Die Offene Gruppe Longieren wendet sich an alle, die bereits mit den Grundlagen des Körpersprachlichen Longierens vertraut sind (Seminar Sami El Ayachi oder Mininar im HZF) 15:30 − 16:30 Fällt aus - Raufer und Intros - Neue Wege für starke Hunde - offene Gruppe Freiburg-St. Georgen Für alle Raufer, Einsiedler und wählerischen Hunde bieten diese Gruppe an. Es geht um ein friedliches Nebeneinander ohne von Hunden die "nur spielen" wollen gestört zu werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||